"https://www.facebook.com/tr?id=1402427716681636&ev=PageView&noscript=1" />

DYNAGEL 2000+ KÜHLFLÜSSIGKEIT – KONZENTRAT

1L – nr. 103011099, 5L – nr. 103015099
Anwendung


Die Flasche besteht zu 50 % aus recyceltem rHDPE-Kunststoff. Vollständig recycelbar.

LONG-LIFE Kühlerschutzkonzentrat mit verlängerter Wirkung. FÜR ALLE FAHRZEUGTYPEN UND -MARKEN, PKW und LKW. Garantiert einen vollständigen Schutz des Motorkühlsystems für 5 Jahre oder 1.000.000 km*. ERFÜLLT DIE ANFORDERUNGEN DER NORM G12++, kann für alle Arten von Kühlsystemen verwendet werden: Aluminium, Gusseisen oder gemischt. Basiert auf der Technologie organischer Säuren (Organic Acid Technology) und hilft, die Effizienz des Kühlsystems zu erhöhen. Schützt die Komponenten des Kühlsystems vor Korrosion und Kavitation (plötzlicher Phasenübergang von flüssig zu gasförmig bei Druckabfall). Schützt nichtmetallische Komponenten (Dichtungen, Verbindungen, Befestigungen) vor Alterung. Enthält keine Nitrite, Amine oder Phosphate. Mit anderen Kühlmitteln mischbar.

*Eine Garantie von 5 Jahren oder 1.000.000 km wird gewährt, wenn das Kühlsystem ausschließlich mit DYNAGEL 2000+ befüllt wird und eventuelle Verluste mit DYNAGEL 2000+ aufgefüllt werden.

Die Eigenschaften der Flüssigkeit bei der empfohlenen Verdünnung von 1:1 mit Wasser: Siedepunkt 108°C / Gefrierpunkt -38°C gewährleisten die einwandfreie Funktion des Kühlsystems und schützen auch unter extremen Bedingungen vor Überhitzung und Einfrieren.

Produktversionen
Normen und Anforderungen

Überschreitet oder erfüllt die Normen der folgenden Hersteller:

VW, AUDI, SEAT, SKODA (TL 774 G), MERCEDES BENZ 325. 6, FORD (ESE M97B49-A, WSS-M97B44-D & ESD M97B49-A), OPEL GM (QL130100), RENAULT (41-01-001-D), VOLVO, CHRYSLER (MS 9176), GM (1899 M, US 6277 M), MAN (324 Typ Si-OAT 248 & B&W D 36 5600), JOHN DEERE (H 24 B1 & C1), LEYLAND TRUCKS (LTS 22 AF 10), MACK (014GS 17004), CUMMINS (85T8-2 & 90T8-4), MAN, SCANIA TB145, MTU MTL5048.

Erfüllt oder überschreitet die folgenden Normen:

ASTM D3306, ASTM D4985, SAE J1034, BS 6580 (2010), AFNOR NF R15-601, CUNA NC 956-16, UNE 26361-88, JIS K 2234, NATO S 759.

Gebrauchsanweisung

Vor dem Wechsel der Flüssigkeit sind die Empfehlungen und Hinweise zur Wartung des Kühlsystems in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs zu beachten. Den Kühlflüssigkeitsstand mindestens einmal im Monat oder vor jeder längeren Fahrt kontrollieren. KEIN UNVERDÜNNTES KONZENTRAT VERWENDEN.

  1. Bei kaltem Motor das Kühlsystem entleeren und mit sauberem Wasser durchspülen.
  2. Alle Schlauchanschlüsse und Verbindungen auf Dichtheit prüfen.
  3. Nach Verdünnungstabelle verdünnen.
  4. Das System gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers auffüllen.
  5. Motor einige Minuten laufen lassen und Heizung einschalten.
  6. Motor abstellen, Flüssigkeitsstand prüfen und ggf. nachfüllen.
  7. Fehlende Kühlflüssigkeit mit DYNAGEL 2000+ ergänzen.
LOGISTIKDATEN

1L:
EAN-Code: 5 900 304 008 373
Stückgröße: 12 cm x 6 cm x 22,5 cm
Anzahl der Stück pro Kartons: 12
Kartongröße: 37,5 cm x 25,5 cm x 23,5 cm
Anzahl der Stück pro Palette: 540

5L:
EAN-Code: 5 900 304 000 698
Stückgröße: 21 cm x 11,5 cm x 33 cm
Anzahl der Stück pro Kartons: 3
Kartongröße: 40 cm x 22,5 cm x 33,5 cm
Anzahl der Stück pro Palette: 120